bruecke10.com
  • Start
  • Fischbrötchen
  • Shop
  • Specials & Events
  • Kontakt & Anfahrt
  • Dies & Das
    • News
    • Jobs
    • Historie
    • Unsere Kumpels
    • Impressum
    • Datenschutz

Über die Brötchenkante hinweg

25. Mai 2016

Über die Brötchenkante hinweg. „Wer beim Verspeisen seiner Fischsemmel über die Brötchenkante hinweg auf große Pötte gucken will, ist in der Fischbrötchen-Bude Brücke 10 richtig. Absolut frischer Fisch auf selbst gebackenen Brötchen inklusive schöner Aussicht auf die Elbe, Urlaubsgefühl an der Hafenkante, ein Muss auch für Nichttouristen. Die Auswahl – von Bismarckhering über Frikadellen, Seelachs bis hin zum Krabbenbrötchen – ist so groß, dass für jeden Fischfeinschmeckergeschmack etwas dabei sein dürfte. Die Einrichtung ist maritim, drinnen wie draußen sitzt man auf weißen Holzbänken oder Hochhockern vor den Holztischen mit freiem Blick auf die Elbe auch bei Hochbetrieb. Durch die tolle Lage der Bude am Ende der Brücke ist man aber geschützt vor Fußgängerverkehr und auch vor Wind. Das Personal ist jung, schnell und freundlich. Zwischen 3 und 9,50 Euro werden fürs Brötchenessen in der ersten Reihe fällig.“ – aus Hamburger Abendblatt, 25.4.2016

Dichter an der Elbe geht es nicht

24. Dezember 2015

Dichter an der Elbe geht es nicht, weil man schon darauf schaukelt. „In der Brücke 10 gibt es köstliche Krabbenbrötchen und Kaffee. Man sitzt auf Holzmöbeln und sieht hinüber zu den dicken Pöttenauf dem Dock. Mit der S- oder U-Bahn zu den Landungsbrücken, dann die letzte Brücke rechts. “ – aus Stern – Journal Reise Deutschland 21/2009

1 2

Kontakt

Brücke 10
20359 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 33 399 339
info@bruecke10.com

(c) 2017-2022
Brücke 10 / Deibel Kommunikation

News

  • Sommerterrasse Oberdeck ab 01.04. geöffnet
    25. März 2023
  • Öffnungszeiten ab April
    15. März 2023
  • „Borni“: Brücke 10 am Alten Elbtunnel
    10. Januar 2020

Fischbrötchen-Philosophie

Es mag ja einer glauben, das sei einfach: Brötchen in zwei Hälften - zack, Fisch drauf - mit einem gezielten Wurf ein paar Zwiebelringe und Deckel drauf. Kein Schnickschnack, kein Tüdelüt. Wir und viele unserer Brötchen-Freunde wissen, dass es andere Gründe hat, warum wir Salatblatt, Gurke und Tomate scheuen. Wer sein Fischbrötchen da essen will, wo Hamburger und Schipper einkehren, den laden wir herzlich ein, da hinzukommen, wo weniger mehr ist - klassisch, nordisch, gut!